Fliegenpilz

Fliegenpilz
Flie|gen|pilz 〈m. 1; Bot.〉 giftiger Blätterpilz mit meist leuchtend rotem Hut, der von Resten der Hüllhaut weiß beflockt ist: Amanita muscaria; Sy Fliegenschwamm

* * *

Flie|gen|pilz, der [Milch, in der der Pilz abgekocht worden ist, wurde früher als »Fliegenfalle« aufgestellt]:
giftiger Blätterpilz mit weiß gepunktetem, leuchtend rotem Hut.

* * *

Fliegenpilz,
 
Amanita muscaria, häufiger, sehr giftiger, v. a. unter Nadelbäumen und Birken vorkommender Lamellenpilz mit roter oder gelbroter Huthaut, die mit leicht abwischbaren, weißen Schuppen besetzt ist. Die Lamellen sind weiß und dicht gedrängt. Der ebenfalls weiße Stiel hat eine weißliche Manschette und eine knollige Stielbasis, an der sich weißlich graue Schuppen zu mehreren Ringzonen zusammenfügen. - Fliegenpilze enthalten mehrere Giftstoffe, von denen das zuerst entdeckte Muskarin wegen seiner geringen Konzentration im Pilz für die Vergiftungserscheinungen nicht verantwortlich ist. Als Hauptwirkstoffe wurden 1965 die (quantitativ vorherrschende) Ibotensäure und das weit giftigere Muskimol erkannt. Letzteres kommt vermutlich im Pilz selbst nicht vor, sondern entsteht nachträglich durch Decarboxylierung (z. B. beim Kochen) aus Ibotensäure. Muskazon, ein weiterer Inhaltsstoff des Fliegenpilzes, ist nur gering toxisch. Da diese Giftstoffe auch insektizid sind, wurden früher Fliegenpilzstücke mit Milch übergossen und als Fliegenköder benutzt (daher der Name). - Die Vergiftungserscheinungen treten ½-3 Stunden nach dem Genuss auf: gesteigerte Erregung, Muskelkrämpfe, Rauschzustände mit akustischen und optischen Halluzinationen, Tobsucht. Schwere Vergiftungen können schließlich zur tiefen Bewusstlosigkeit und bis zum Tod führen. - Fliegenpilze sind eines der ältesten Halluzinogene des Menschen. Sie wurden bei einigen nordsibirischen Volksstämmen und in einigen Indianerkulturen, auch vermutlich bei den Berserkern benutzt.

* * *

Flie|gen|pilz, der [Milch, in der der Pilz abgekocht worden ist, wurde früher als »Fliegenfalle« aufgestellt]: giftiger Blätterpilz mit weiß gepunktetem, leuchtend rotem Hut.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Fliegenpilz — Fliegenpilz, s. Fliegenschwamm …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Fliegenpilz — (Fliegenblätterpilz), s. Agaricus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Fliegenpilz — Fliegenpilz, Fliegenschwamm (Agarĭcus muscarĭus L. [Tafel: Pilze, 15]), scharlachroter, mit weißen Schuppen bestreuter, giftiger Pilz, häufig in Nadelwäldern …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Fliegenpilz — Sm Amanita muscaria std. (17. Jh.) Hybridbildung. Die Zusammensetzung von Fliege (fliegen) und Pilz rührt daher, daß dieser Giftpilz schon seit alters mit Milch abgekocht wurde, um damit Fliegen und Insekten zu töten. Ältere Bezeichnungen mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Fliegenpilz — Dieser Artikel wurde aufgrund von formalen und/oder inhaltlichen Mängeln in der Qualitätssicherung Biologie zur Verbesserung eingetragen. Dies geschieht, um die Qualität der Biologie Artikel auf ein akzeptables Niveau zu bringen. Bitte hilf mit,… …   Deutsch Wikipedia

  • Fliegenpilz — fliegen: Das altgerm. Verb mhd. vliegen, ahd. fliogan, niederl. vliegen, engl. to fly, schwed. flyga geht wie lit. plaũkti »schwimmen« auf eine Wurzel *pleuk zurück, die aus *pleu »rinnen, fließen, schwimmen, fliegen« erweitert ist und… …   Das Herkunftswörterbuch

  • Fliegenpilz — musmirė statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Musmirinių šeimos grybų gentis (Amanita). Skiriama Fliegenpilz100 rūšių (Lietuvoje 15). Paplitusi visuose žemynuose. Auga miškuose, parkuose, pievose, kartais ant medienos. Daugelis… …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Fliegenpilz — der Fliegenpilz, e (Oberstufe) giftiger Pilz mit einem leuchtend roten Hut und weißen Flecken Beispiel: Sie hat eine leichte Pilzvergiftung, weil sie eine Variante des Fliegenpilzes mit dem Kaiserling verwechselt hat …   Extremes Deutsch

  • Fliegenpilz, der — Der Fliegenpilz, S. Fliegenschwamm …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Fliegenpilz — Flie·gen·pilz der; ein sehr giftiger Pilz mit flacher roter Kappe und weißen Punkten darauf …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”